Willkommen auf unserer Webseite!

Neuigkeiten und Zeitungsberichte des Liederkranzes


Zurück zur Übersicht

18.07.2006

Ehrung beim Landesmusikfestival Liederkranz Rot an der Rot erhält Conradin-Kreutzer-Tafel

Die Landesgartenschau in Heidenheim ist am vergangenen Samstag das Ziel dreier Abgesandter des Liederkranzes Rot an der Rot gewesen. Im Rahmen des Landes-Musik-Festivals mit mehr als 5000 aktiven Teilnehmern in 120 Chören, Orchestern und Ensambles wurde die Conradin-Kreutzer-Tafel an 30 Chöre und Orchester verliehen, die auf ein über 150-jähriges Bestehen zurückblicken können. Ministerpräsident Günther H. Oettinger betonte in seiner Eröffnungsrede die tief verwurzelte Tradition in Baden-Württemberg, die er aber auch als Verpflichtung sehe, diese Tradition am Leben zu erhalten und weiterzugeben. Anschließend fand die feierliche Verleihung der Auszeichnungen statt, bei der Vorstand Stefan Schrägle und der zweite Vorsitzende Karl Jägg des Liederkranzes Rot die Tafel für 170-jähriges Bestehen von Ministerpräsident Oettinger und Dr. Lorenz Menz, Präsident des Schwäbischen Sängerbundes entgegennehmen durften. Die Conradin-Kreutzer-Tafel wurde erstmals im Jahre 1998 vom Land Baden-Württemberg verliehen. Der damalige Ministerpräsident Erwin Teufel widmete sie als besondere Ehrengabe für Chöre und Musikvereine, welche auf ein mindestens 150-jähriges Bestehen zurückblicken können und dabei der Pflege der Laienmusik durch langjähriges Wirken künstlerische, volksbildende und kulturelle Verdienste erworben haben.

 zellerdoppelquartett.jpg


Zurück zur Übersicht